Wednesday, December 14

on the road


Männer und Auto sind unzertrennlich !

Und es fängt schon in früheren Stadien - egal ob Macho oder süßer Zwerg die coole Schlitten müssen immer vorgeführt werden und wenn Mann schon mehrere hat, ist es auch unheimlich schwer, sich nur für  eine zu entscheiden.

...... Somit am besten Alle!



Ein ausgiebiger Stadtbummel mit dem kecken roten Cabrio, zwischen Skylines und schickimicki Wohnhäuser. Dann noch schnell  zum Teich den Nashorn füttern und vorbeischauen, ob's bei der Wildtiere ehe alles in Ordnung ist.
Ein bisschen Erholung im Grünen, zwischen riesigen Bäume  und bunte Blätter und dann wieder langsam nach Haue. 
Was für ein Luxus! jedes Auto hat seinen Parkplatz : weich, überdacht und nummeriert, damit Mann ja keine Verwechselungen am nächsten Tag gibt. 


Uffff, wir müssen weg! Zeit zum Wegräumen! Nah gut, dann hopp alles in der Gürteltasche und ......

....... das Abenteuer geht weiter !

Tuesday, December 13

Worte


.......


Mir fehlen die Worte, ich 
Hab' die Worte nicht, 
Dir zu sagen was ich fühl'. 
Ich bin ohne Worte, ich 
Finde die Worte nicht. 
Ich hab keine Worte für dich.



.........
Du bist die Erinnerung an Leichtigkeit, 
Die ich noch nicht gefunden hab', 
Der erste Sonnenstrahl 
Nach langem Regen, 
Die, die mich zurückholt, 
Wenn ich mich verloren hab'. 
Und wenn alles leis´ ist, dann ist deine Stimme da.

Sunday, December 11

Winterzeit


Wo ist bitte die Winterzeit geblieben? 

Bei Plus-grade und Hochnebel kommt bei mir definitiv noch keine Weihnachtsstimmung auf und egal wie oft ich mit Freunde und Bekannte die Christkindlmärkte unsicher mache, es fühlt sich auf jeden Fall komisch an......
So ein bisschen wie mit Moon-Boots am Strand spazieren zu gehen!



Gott sei dank hat mir Kristina mit ein bisschen Stickfutter diese öde Übergangszeit versüßt und zwischen den Weihnachtsaufträge sind die zwei niedlichen Mug Rugs (jaaaaa, genauuu!) für Mathilde's Kindergartentanten entstanden.Ich muss noch ganz schnell mir genug Sturzgläser besorgen, damit ich sie rechtzeitig als Geschenk 
mit den leckeren Kuchen befülle und mit der Mug Rugs schön verpackt überreiche......

.....es wird schon wieder ein Stresspartie werden, das weiß ich schon!

Ab heute ist die zarte Serie voll mit lustigen Schneemänner und winterlichen Details bei KIKI TOMATO zu haben : sie lässt sich wirklich ganz rasch sticken und die Motive sind ganz lustig kombinierbar.
Für alle die Geduld und Hang zur Präzision haben, kann man damit einen wunderschönen Tischläufer für die Weihnachtstafel zaubern.....
.... bei mir musste diesmal ganz rucki-zucki gehen, aber das Project steht ganz groß auf meiner to-do-Liste für nächstes Jahr!

Thursday, December 8

schnelle Geschenke


brauch die Frau! ...Und zwar jede Menge und immer parat bei der Hand!
Ich liebe Lesezeichen und diese machen tatsächlich tierisch viel Spaß, sowohl beim Sticken als auch beim Schenken.

Frau Rieger hat wieder den Bleistift schwingen lassen.
Danke fürs Probe sticken lassen ♥   ihre coolen Stadtmusikanten sind meine vorweihnachtliche Rettung für kleine Mitbringsel : zusammen mit einem guten Taschenbuch zaubern sie bestimmt ein Lächeln beim Groß und Klein.

Ab heute tierisch viel Spaß hier für alle



Tuesday, December 6

Kreativwochenende in Ösiland



Ist es nicht so, dass die Männer manchmal sich ganz schon schwer machen, uns zu beschenken?

Obwohl ich immer wieder in meiner Gemeinheit von absolut genialen Überraschungen durchgerüttelt werde, ist es bei uns meistens so, dass ich schon zwei Monate im Voraus mantra-artig wiederhole, was es mir sooooo guuuuuut gefällt und was ich mir allein alles nicht leeeeeeisten wiiiiiiiil.
Und dann meistens darf ich mich unter dem Weihnachtsbaum mit lauten Ooooooohhhhs und Aaaaaaaahs erfreuen und feststellen, dass die Kommunikation in unsere Ehe irgendwie noch immer funktioniert !

Falls ihr noch nicht ein plakatives Brieflein ans Christkindl geschickt und subliminale Werbung in der MP3-Player des Göttergattens eingespeist habt, habe ich für Euch ein (nicht mehr so) Geheimtipp :

alias     Näh mit mir auf die Burg 2.0

und ich mache hier bitteschön keine Werbung, weil  ich auch mit dabei bin und ein Teil der Organisation wieder übernehmen werde! Nein, no, niet !!

Glaubt mir, Hand aufs Herz - es ist eine absolut unbefangene Empfehlung als Hobby-Näherin und tratschbedürftige midlifekrisendle Frau, weil das letzte Treffen einfach großartig war und weil das Erholungspotential so eines Wochenende unvorstellbar enorm ist.

Auf die Burg findet Frau alles was sie sich noch wünschen mag : Nähmaschinen, Stoffen, Schnittmuster, Webbänder und Velours, Naschzeug, Aperol und Prosecco, tollen Landschaft und ländliche Ruhe, üppige Frühstücke samt unvergessliche Burgfräulein, gut bürgeliche Küche und..und...und...
Habe ich noch was vergessen?  Ach so, neeeeein, eeehm...die Chippendales haben wir nicht eingeladen aber erfahrungsgemäß schafft die Gruppe trotzdem wilde (Näh)Nächte zu feiern!

Die weite Reise für die Gäste aus dem Nachbarland soll bitte keinen Grund zum Zögern sein!
Entweder kommt ihr dank einer Fahrgemeinschaft direkt auf die Burg oder es wird doch möglich sein, ein adrettes Empfangskomitee zum Vienna Airport zu schicken !

Jetzt ist es nur Euch überlassen, diese Empfelung männertauglich zu übermitteln: es kann ruhig ausgefallen und bunt sein, aber auch sachlich und bestimmt.

Unserseits haben wir euch schon ein bisschen geholfen, denn der Link  läßt sich doch so schon in jeden Email einbetten!

Sunday, December 4

es tut so gut


wieder mal eine Tasche zu nähen!

Mit dem Herbst hatte ich gedacht, Stofftaschen seien nicht wirklich wettertauglich und einfach die Idee mich mit solch einer Schnittmuster zu beschäftigen aus dem Kopf gebannt.

Und dann hat's wieder gefunkt! Eine alte Liebe - ein Isabella - und einige Stoffresten und absolut keinen Plan. Die Tasche sollte einen trachtigen Touch haben : boah....ich tue mich soooo schwer mit dem alpenschickigen Styl aber ich habe einfach zugeschnitten und nach Lust und Laune kombiniert.

Ich finde, das Endergebniss total süß und es war echt schwer die Tasche "gehen zu lassen" aber ich weiß sie ist in den besten Händen und wird bestimmt stolz vorgeführ!

Thursday, December 1

unterwegs mit der Kamera


und nach bestimmten Farben gezielt suchen.

Türkis.

Eine Farbe, die unendlich viele Stimmungen mit sich bringet. Fröhlich, hell, warm und pulsierend. 

An jenem nebeligen Herbsttag sprach sie von verlassene Dörfer, vergessene Schicksale , eine öde Vergangenheit, die stur versucht, der Weg an die stürmische Zukunft zu versperren.
Stille und Starre - in der Landschaft und in den Menschen, die so weitherhin von sich leben ohne Details mehr wahrnehmen zu können.





Braun.

Eine Farbe, an der ich als Kind immer denken musste, als der Platz wo sich die Sonne  während des Herbstes verstecken geht.
Dezent und solid, changierend, leuchtend und immer wieder vibrierend. Aber auch monoton und verschlossen, matschig und feucht wie den nebeligen Landschaft, das feuchte Wetter und die rutschigen Blätter.






Weiß.

Die Farbe, die im Herbst eine ganz besonderen Lumineszenz bekommt.
Eine Farbe - die trotz Lichtmangel - von innen nach außen leuchtet, die das Grau der Umgebung erträglicher macht und als Vorbote von dem bald kommenden Schnee und durchschimmernden Eis ist.